KARRIERE KICK 2017 I 9 Wir sind kreativer und können bessere Spiele entwickeln, wenn wir unterschiedliche Menschen beschäftigen Jens Begemann, Wooga-Geschäftsführer ist auch ein Grund, aus dem sich der Wooga-Chef dafür eingesetzt hat, dass sein Team bunter und bunter wurde. „Erst ab einer Quo- te von mindestens 30 Prozent internationaler Mitarbeiter ist ein Unternehmen wirklich international“, sagt er. Und deshalb hat er „Inclusive Leadership“ eingeführt, eine Führungsphilosophie, die eine Verbindung zwischen verschiedenen Gesellschaftsbereichen und Kulturen ermöglichen soll und die zum Beispiel anstrebt, dass „alle Stimmen im Unternehmen gehört werden – nicht nur die der Extrovertiertesten“. Eine weitere Maßnahme ist die Zusam- menarbeit mit Tinna Nielsen. In einem Workshop hat die Diversi- ty-Expertin Wege aufgezeigt, wie man unbewusste Vorurteile, die fast jeder Mensch har, überwinden kann. Auch Daniel Haver hat kürzlich ein so genanntes „Anti-bi- as-Training“ durchführen lassen. Es gehört zur neuen Linie bei Native Instruments – der Linie des bewussten Bekenntnisses zu Diversity, die Haver seit etwa drei Jahren verfolgt. „Früher dachte ich immer, wir sind eine diverse Firma, wir ziehen doch verschie- dene Leute an“, sagt er. Mittlerweile weiß er, dass das im Ergebnis so nicht ganz richtig war. Schließlich waren in der Firma „neun von zehn Leuten weiße Männer“. Heute weiß der NI-Chef auch, „dass man mehr tun kann, als passiver Befürworter von Diversity zu sein“. Daher handeln die Kreuzberger seit geraumer Zeit proaktiv. Das Unternehmen hat zum Beispiel zwei Gruppen ins Leben gerufen, die sich dem The- ma widmen. Vor allem aber wirbt das Unternehmen nun explizit um Menschen, die bislang unterrepräsentiert sind. In speziellen Foren und Communitys spricht NI explizit Leute aus der homo- und bisexuellen Szene und Transgender an. Vor allem aber be- müht es sich verstärkt darum, Frauen von der Attraktivität der Branche und der eigenen Firma zu überzeugen. Mehr Frauen sollen programmieren lernen Der Mittelständler beteiligt sich deshalb an vielen Aktionen wie etwa dem „Girls Day“, der Ende April stattfand und Mädchen für Technologie-Berufe sensibilisieren will. Zwei andere Reihen, an denen sich NI beteiligt, sind „Women Who Code“ und „pyladies“. Bei beiden geht es darum, Frauen ans Programmieren zu bringen, bei Letzterem steht die Programmiersprache Python im Vorder- grund. Ob sich die Anstrengungen ausgezahlt haben? Ja, sagt Haver. Einmal im Monat lade er alle neuen Mitarbeiter zu sich ins Büro ein. „Vor vier Jahren saßen da acht Männer und eine Frau“, sagt Haver. Heute sind die Frauen in der Überzahl. Ausbildung zur/zum Kauff rau/-mann Büro management Ausbildung zur/zum Veranstaltungs kauff rau/-mann In doesem Job unterstützt du uns Du organosoerst gerne? Dann ost das beo der Organosatoon von Weoterbol- genau deone Ausboldung. Hoer lernst dungsveranstaltungen, kaufst externe du, Events zu planen und umzuset- Doenstleostungen eon, bereotest Sotzun- zen: Rochtfeste, Pressekonferenzen, gen vor und organosoerst Doenstreosen Stadtteolfeste oder Messen. Außer- für deon Team. Du übernommst Aufga- dem arbeotest du mot Agenturen an ben on verschoedenen Projekten und spannenden neuen Marketongthemen lernst dabeo garantoert voele onteres- und hast voele Berührungspunkte zum sante Menschen kennen. Socoal-Medoa-Bereoch. Was alle Ausbildungsberufe bei der Gewobag gemeinsam haben: Mehrfach ausgezeochnete Ausboldungsvergütung Ausboldung Interessante und voelseotoge Ausboldungsprojekte Gleotzeot beo eoner 37-Stunden-Woche gemäß dem Tarofvertrag der Wohnungswortschaft Urlaubs- und Weohnachtsgeld Zuschuss zum BVG-Tocket und Essengeld Ausbildung, sichere Zukunft, Spaß im Job Check die Vielfalt der Gewobag ... ... wo wir uns in einem Team von 510 Menschen nicht nur um 60.000 Wohnungen, sondern auch um ein gutes Zusammenleben in den Kiezen kümmern. Als eones der größten Immoboloenunternehmen on Deutschland können wor dor kultureller und sozoaler Herkunft, Relogoon, Weltanschauung, Behonderung oder nocht nur eone gute Ausboldung, tolle Arbeotsbedongungen und voelfältoge Auf- sexueller Identotät. Schwerbehonderte Bewerberonnen und Bewerber werden beo stoegsmöglochkeoten boeten, sondern eben auch „doe ganze Voelfalt Berlons“. Wor gleocher Eognung unter Berücksochtogung aller Umstände des Eonzelfalls bevorzugt. entwockeln komplette Stadtteole und legen beo Neubau und Modernosoerung großen Wert auf Klomaschutz und onnovatove Technologoen. Themen, doe voelleocht auch doch begeostern. Wenn du außerdem gerne organosoerst, planst und om Team arbeotest, suchen wor genau doch, um gemeonsam neue Projekte zu starten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung auf https://ausbildung.gewobag.de/ Nächster Ausbildungsbeginn: 21. August 2017 Wor begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern unabhängog von deren www.gewobag.de